Trauerdruck
Trauerbriefe sind für viele das letzte Erinnerungsstück an einen verstorbenen Menschen, die letzte Nachricht, die sie in Verbindung mit einem bestimmten Menschen erhalten.
Diese Briefe werden aufbewahrt.
Ein schön gestalteter Trauerbrief wird seinem Anliegen gerecht. Er muss nicht zwangsläufig mit schwarzer Umrandung gestaltet werden. Trauerpost zu verschicken ist die Bewahrung einer schönen Tradition. Die Nachricht vom Tod eines Menschen muss sich von vielen ärgerlichen und überflüssigen Sendungen in unserem Briefkasten positiv abheben, einen Moment des Innehaltens transportieren.
Zitate
Mit jedem Menschen stirbt eine Welt.
(Gerhart Hauptmann)
Der Mensch soll um der Güte und Liebe willen dem Tode keine Herrschaft einräumen über seine Gedanken.
(Thomas Mann)
Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit dahin.
(Jean de La Fontaine)
Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit,
das zweite Mal in der Erinnerung.
( Honoré de Balzac)
Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen.
Habe ich dort eine Bleibe gefunden, lebe ich in euch weiter.
(Rainer Maria Rilke)
Der Tod ist nur der Übergang zu neuer, noch nicht gekannter, völlig neuer, anderer, größerer Freude.
(Leo N. Tolstoj)
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen.
(Albert Schweitzer)
Wenn ein Geist stirbt, wird er Mensch.
Wenn ein Mensch stirbt, wird er Geist.
(Novalis)
Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten,
und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe,
das einzig Bleibende, der einzige Sinn.
(Thornton Wilder)
Einschlafen dürfen, wenn man müde ist,
und eine Last fallen lassen, die man lange getragen hat,
ist eine wunderbare Sache.
(Hermann Hesse)
Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus.
(Joseph Freiherr von Eichendorff)
Die Seele führt das Leben immer mit sich,
also kann sie nicht sterben.
(J. W. v. Goethe, Ephemerides)
Wie schön muss es erst im Himmel sein,
wenn er von außen schon so schön aussieht!
(Astrid Lindgren)
mir wird nichts mangeln.
Psalm 23,1
Denn es sollen wohl Berge weichen
und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir weichen,
und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen,
spricht der Herr, dein Erbarmer.
Jes. 54 v.10
Die Liebe jedoch, sie hört niemals auf.
1. Korinther 13,8
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
Dietrich Bonhoeffer
Befiehl dem Herrn deine Wege
Und hoffe auf ihn;
Er wird’s wohl machen.
Psalm 35,5
Meine Zeit steht in deinen Händen.
Psalm 31,16
Bleibe bei mir, Herr, denn es will Abend werden,
und der Tag hat sich geneigt.
(Lk. 24,29)
Der Tod ist das Tor zum Leben.
(Breslau, Tor des Elisabeth-Kirchhofs)